
In diesem Live Podcast sprachen wir über die frühen Datenverbindungen mit Heimcomputern. Mitte der 80er entstanden daraus die ersten BBS Systeme, oder wie die Deutschen dazu gesagt haben: Mailboxen. Was das genau ist und was sich daraus entwickelt hat, hört ihr in unserem Podcast. Danke noch mal an alle Teilnehmer im Chat sowie meine Interview Gäste: Rene Meyer, Thomas Daden, Lars Grüttgen und David Ludwig.
Hier könnt ihr euch den Podcast noch mal anhören:
drive.google.com/open?id=0B_bMe6Qq8D38d3Z0RWJDUDduS2c
Danke! dieser lange vielseitige Live Podcast gestern hat mich sehr interessiert obwohl ich in dem Bereich damals überhaupt nicht aktiv war. Ich hatte nur mehrmals davon kurz etwas gehört und gelesen, ohne so richtig ne Vorstellung zu haben. Ein Klassenkamerad von mir war damals damit auch etwas aktiv und hatte manchmal was erzählt, ich war aber nie live bei so ner Sitzung dabei. Weil ich jetzt doch mal was sehen wollte habe ich auf Youtube ins Suchfeld die Wörter bbs mailbox eingegeben und mir wurden viele Videos angezeigt, vom PC, Amiga und C-64.
Meine ersten Schritte ins Internet waren erst in den späten 90er Jahre mit dem PC: Analog mit Elsa Microlink 56K und AOL, dann gewechselt zu Talknet, danach ISDN 64K und T-Online Flatrate und inzwischen dsl