Beitrag über Demoszene in WDR 3

Am Ostermontag bekam ich gegen 11 Uhr einen seltsamen Anruf. Eine Handynummer, von der ich nicht wusste, wer es sein könnte. Normalerweise gehe ich in einer solchen Situation nicht gerne ran, aber entschied mich doch dazu “den Hörer abzunehmen”. Eine Frau am anderen Ende erklärte mir das sie für den WDR arbeite und für WDR 3 einen Hörbeitrag über die Demoszene machen möchte. Zuvor hatte sie wohl schon mit den Verantwortlichen der Evoke in Köln und mit dem Verein für Digitale Kultur Interviews geführt. Über ihre Recherchen ist sie über mein Video zur Demoszene Party Evoke 2019 gestolpert und hat mich dann auch 20 Minuten lang befragt.

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf "Aktivieren" im Banner klickst und danach die Seite im Browser aktualisierst

Ihre bitte zum Ende, ob sie einige Audiostellen des Videos für ihren Beitrag nutzen dürfte, weil sie wohl perfekt das Untermalen würden, was man dort auf der Leinwand sieht. Und das ist dabei heraus gekommen:  😉

Immaterielles Kulturerbe: Demoszene – WDR 3 Mosaik 13.04.2023 04:27 Min. – 2021 wurde zum ersten Mal eine digitale Kulturform als Immaterielles Kulturerbe anerkannt: Die Demoszene programmiert Musikvideos, die in Echtzeit von Computerprogrammen künstlich erzeugt werden. Antje Hollunder hat sich in der Szene umgeschaut.

Kategorie:

10 Jahre Classic Videogames Convention & Classic Videogames RADIO

Es ist unglaublich, schon seit Wochen beschäftige ich mich hier mit der 18.Convention und es ist mir bisher noch nicht einmal aufgefallen, das wir das jetzt schon 10 Jahre machen! Ja, was soll ich sagen?! Alles gute zum 10 Jährigen Jubiläum liebe ClaViCon!! Auch wenn Du nicht immer so genannt wurdest. Unser erstes Classic Videogames LIVE! User Treffen im März 2013, war eine Zusammenarbeit mit dem RETURN Magazin, in einer Location, die nicht unsere letzte sein sollte.

Fotos und Video vom User-Treffen #1 vom 09.03.2013
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf "Aktivieren" im Banner klickst und danach die Seite im Browser aktualisierst

 

Nicht nur die Convention machen wir jetzt 10 Jahre, auch unser RADIO dudelt seitdem täglich 24/7 mit einer über die Jahre ständig wachsenden Playlist mit zuletzt 5386 Songs. Im August 2013, kurz vor der Gamescom, gingen wir mit knapp tausend Songs testweise online. Da hatte ich allerdings etwas Hilfe. Er setzte mir den Floh ins Ohr: “Mach doch auch ein RADIO. Aber mach das was DU gerne hören würdest!” Ohne ihn hätte ich das nie angefangen und er stellte mir seinen Server zur Verfügung. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er die Administrierung aber nicht weiter machen. Und so suchte ich ab 2015, für das Radio ein neues Zuhause. Zufällig bekam Mitch van Hayden Wind von meiner Suche und seitdem läuft das Radio bei ihm. Auf diesem Wege möchte ich mal tausend Dank sagen, für seine tolle Arbeit! Seit 2015 läuft es jetzt quasi ohne Aussetzer und Ausfällen! Das muss man erstmal schaffen!

Kategorie: